Da ich immer wieder danach gefragt werde:
So ein Kleid kann man sich schneidern lassen. Schneider oder Kostümbildner findet man im Internet, in einem Branchen(telefon)buch oder durch Mundpropaganda. Oder man ist zufällig selber sowas von Beruf, wie z.B. unser Braut-Aschenbrödel auf der Party 2006.
Meine ganz persönliche und nicht praktisch erprobte Empfehlung:
Folgendes solltet ihr bedenken:
Wer sich für die Renaissance oder Kostüme allgemein interessiert, sollte einen Besuch bei der nächsten Seite nicht versäumen. Diese geniale, halb wissenschaftliche Seite bietet viele Informationen über die Mode vergangener Jahrhunderte, ihre Darstellung und Geschichte und vieles, vieles mehr:
Auf der nebenstehenden Seite bekommen alle, die eigentlich nicht nähen können, aber sich schon immer gefragt haben, wie man eigentlich einen Halsausschnitt richtig hinkriegt, gute Tipps für einfache bis schwierige Vorhaben.
Übrigens: Alle, die sich für die Aschenbrödel-Party selbst eingekleidet haben, hatten dabei schon unerwartet großen Spaß. Vielleicht sollte man sich das einfach nicht entgehen lassen. Die Ergebnisse taugen natürlich nur in Ausnahmefällen für "ernste" Events, aber für den Fasching allemal.